Jugendliche ab 16 Jahren sind in meiner Praxis herzlich willkommen! Gerade die Jugend und Adoleszenz stellt einen Lebensabschnitt dar, der einem Menschen vielfältige Bewältigungsaufgaben abverlangt. Häufig fällt es Jugendlichen schwer, sich mit den Anforderungen und Veränderungen, die diese Lebensphase mit sich bringt, auseinanderzusetzen. Häufige Problemfelder jugendlicher Patientinnen und Patienten sind Verhaltensstörungen (u.a. Essstörungen), Schulangst, Selbstwertprobleme oder andere emotionale Störungen des Jugendalters.
Daneben können auch bereits in der Jugend und Adoleszenz genau wie im Erwachsenenalter depressive Erkrankungen, Angststörungen sowie die meisten der unter Psychotherapie genannten Erkrankungen auftreten. Auch im Umgang mit „schwierigen“ Situationen, z.B. bei Mobbing in der Schule oder in der Beziehung zu Gleichaltrigen oder auch Erwachsenen kann ein Training emotionaler und sozialer Kompetenzen einen Heranwachsenden in seinen Entwicklungsaufgaben unterstützen. Je nach Alter, Bedarf und Wünschen des Jugendlichen beziehe ich die Familie mit in die Therapie ein.